Neues aus der ophta-Redaktion
________________________________________
Aktuell erschienen
Orthoptik – Faszinierende Facetten

Die Beiträge der Orthoptistinnen des Verbandes Swiss Orthoptics in ophta, herausgegeben von V. Glauser und B. Simonsz-Tóth mit einem Geleitwort von C. Klaeger Manzanell.
Zweisprachig (deutsch-französisch), 180 Seiten, Hardcover.
ISBN 978-3-9524160-4-4, CHF 39.—
Hier ein Blick ins Buch mit Inhaltsverzeichnis, Beispielseiten und Autorinnenverzeichnis.
Ab sofort erhältlich bei Swiss Orthoptics, beim Verlag und im Buchhandel.
Herausgeberin Dr. Ulrike Heller-Novotny im Interview mit dem Verlegerverband Schweizer Medien
(hier zum Interview)
Anlass für das Interview ist die Auszeichnung der Zeitschrift ophta mit dem Qualitätslabel vom Verlegerverband Schweizer Medien.
Q-Publikation 2022
ophta – in 2022 mit dem Qualitäts-Label des Verbandes Schweizer Medien

Die Zeitschrift ophta hat für das kommende Jahr das Q-Label erhalten.
Dieses Prädikat «Q-Publikation» des Verlegerverbandes Schweizer Medien bietet gemäss Verband Gewähr für eine hohe publizistische und verlegerische Qualität.
Verleihung Swiss OphthAWARD
Neu auf der ophta-Website
Jetzt mit klinischen Videos!
Für uns ist die gedruckte Zeitschrift immer noch die beste Informationsquelle.
Dennoch: In der Augenheilkunde erklärt sich Etliches im Video viel einfacher.
Unsere Autoren Prof. F.-X. Borruat und Sara Gisselbaek, Hôpital Jules-Gonin in Lausanne, sind nun die Ersten, die ihren Beitrag in ophta 5/2021 mit erläuternden Videos ergänzen.
Hier kommen Sie zu diesen Pionier-Videos.

Award für PD Dr. Marc Toeteberg-Harms
ophta fördert PluSport seit 2018
PluSport - Integration durch Sport

Neuer Chefredaktor
Seit 2/2021 ist Privatdozent Dr. Peter Maloca, IOB Basel und Praxisinhaber in Luzern, neuer Chefredaktor der ophta, gemeinsam mit Redacteur responsable (Romandie) Prof. Aki Kawasaki, Hôpital Jules-Gonin, Lausanne.
Wir danken Privatdozent Dr. Hannes Wildberger, Zürich, für sein herausragendes Engagement als wissenschaftlicher Redaktor von 2012 bis 2021. Er hat die Weiterentwicklung der Zeitschrift wesentlich mitgeprägt.