Hier finden Sie die Mediadaten 2023 (Inserat-Konditionen, Anzeigenformate, technische Angaben)
Hier finden Sie eine Checkliste für die Anlieferung Ihrer Beilagen an die Druckerei
Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungen für die Agenda (Printausgabe ophta) online; sobald die CME-Punktzahl Ihrer Veranstaltung bekannt ist, diese bitte direkt an die Redaktion melden.
Faszinierende Bilder des Subarachnoidalraums im Beitrag zum Optikuskompartment-Syndrom (Hanspeter Killer et al.), eine Zusammenstellung von Kasuistiken von Augenverletzungen durch Gummimunition, ein Interview mit Prof. Dr. Martin Zinkernagel, ein Bericht zum ersten Refraktionskurs für Augenärzte in Weiterbildung auf Schweizer Boden und spannende Kongress-Splitter bringt die Juni-Ausgabe.
Prof. Dr. Francis Munier (Bild) erhielt die Ehrenprofessor-Würde der Universität Lausanne.
Ophta gratuliert ihrem Autor!
Prof. André Roth, Genf, wurde zu seinem 90. Geburtstag für seine Verdienste gewürdigt.
Prof. Daniel Mojon, Zürich/Bern/St. Gallen, und PD Dr. Georges Klainguti, Lausanne, hielten bei mehreren Gelegenheiten eine Laudatio.
Vier Schweizer auf der „Power List 2023“ der Zeitschrift „The Ophthalmologist“:
Prof. Jost Jonas, IOB Basel (siehe ophta-Interview in 5/2022), ophta-Autor und Editorial Board Mitglied Prof. Farhad Hafezi, Zürich, Prof. Michael Mrochen und Prof. Theo Seiler, Zürich, wurden von den Ophthalmologist-Lesern als besonders einflussreich für den Preis nominiert und von der Jury in die im April erschienene 10. Power List aufgenommen.
Wir gratulieren.
Der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN hat ophta auch 2023 mit dem Gütesiegel „Q-Publikation“ ausgezeichnet. Anerkannt werden damit die vom Verband vorgegebenen Qualitätsstandards bezüglich Zielgruppenfokussierung, redaktioneller Qualität und Transparenz.
Qualität ist den Chefredaktoren und der Herausgeberin – allesamt ÄrztInnen – ein besonders grosses Anliegen. Eine sorgfältige Redaktion erscheint uns heute wichtiger denn je. Seriöse Information ist für die Einzelnen wie für die Gesellschaft wichtig und unentbehrlich.
Auch in 2023 unterstützt ophta – novoMEDtext ag wieder Plusport, den Behindertensport Schweiz. Wir finden grandios, was dieser Verein für Menschen mit Beeinträchtigungen erreicht. Link zum Video