30 Jahre ophta

Vielen Dank an das tolle ophta-Team, zu dem die ChefredaktorInnen, die AutorInnen – über 40 im letzten Jahr! –, unsere Mitglieder des Editorial Boards gehören, die Mitarbeitenden in unserem schönen Büro direkt am Bodensee und nicht zuletzt auch unsere «Freien». All das wäre nicht möglich ohne den super Rückhalt der Industriepartner.

ophta-Auflage erneut gestiegen

Die aktuell WEMF-beglaubigte Auflage beträgt 1590 Exemplare ab September 2024. Hinzu kommen Gratis-Exemplare, pro Ausgabe 100 bis 400.

Neu im Editorial Board! 

PD Dr. Irmela Mantel, niedergelassen in Lausanne und Präsidentin der SVRG, ist neues Mitglied im ophta Editorial Board. Redaktionell ist sie seit 13 Jahren auch für die Inhalte der Website svrg.info verantwortlich, gemeinsam mit PD Dr. Katja Hatz, Vista Klinik in Binningen, und neu ist sie Präsidentin der SVRG. Auch Prof. Dr. Paul Bernhard Henrich, Oftacentro Lugano, konnten wir für die Mitarbeit im Editorial Board gewinnen, sodass das Tessin in der Zeitschrift noch stärker repräsentiert ist. Und nicht zuletzt ist Dr. Arnas Urbonavicius, Pallas-Klinik in Olten, zu den Young Swiss Ophthalmologists im Board gestossen. Willkommen!

MiGeL-Position / Myopie-Progressionshemmung


Die Arbeitsgruppe Strabismus, Neuro-Ophthalmologie,
Orthoptik und Pädiatrische
Ophthalmologie der SOG hat eine Richtschnur zur Anwendung der MiGeL-Position 25.02.04.00.1L erarbeitet.

Hier finden Sie den vollständigen Text und die Wachstumstabellen

10 Jahre unentbehrlich bei novoMEDtext 

Frau Ursula Schenk feiert am 24.4.24 ihr zehnjähriges Dienstjubiläum im Verlag. Einen herzlichen Dank für ihre zuverlässige und immer 
angenehme Mitarbeit!

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.